
Teleskopprothese zu teuer?
Günstige Teleskopprothese – Jetzt clever sparen!
Teleskopprothesen kombinieren festen und herausnehmbaren Zahnersatz – funktional, ästhetisch und komfortabel. Ideal bei reduziertem Restzahnbestand.
- Zahnersatz in Top-Qualität
- Behandlung durch Ihren Zahnarzt des Vertrauens
- 4 Jahre Garantie
- Über 100.000 versorgte Patienten
Was ist eine Teleskopprothese?
Diese Prothese sitzt auf sogenannten Teleskopkronen: Innenkronen auf den Restzähnen und dazugehörige Außenkronen in der Prothese sorgen für perfekten Halt. Herausnehmbar – aber sicher im Sitz.
Wie viel kostet eine Teleskopprothese?
Die Kosten variieren je nach Anzahl der Pfeilerzähne und gewünschtem Material. Die Krankenkasse übernimmt einen Festzuschuss, der Rest hängt vom gewählten System ab.
Wie wird eine Teleskopprothese gefertigt?
Jede Prothese wird individuell geplant und präzise auf Ihre Zahnsituation abgestimmt. Sie bietet hohe Funktionalität und ist erweiterbar, falls später weitere Zähne fehlen.
ihre vorteile bei einer teleskopprothese
- Fester Halt ohne störende Klammern
- Ästhetisch anspruchsvoll und kaum sichtbar
- Herausnehmbar – aber sicher und funktional
- Erweiterbar, falls später weitere Zähne fehlen
- Endkontrolle durch Zahntechnikermeister in Deutschland
- Deutlich günstiger dank optimierter Herstellungsprozesse
Angebot für eine Teleskopprothese anfragen
Wir beraten Sie gern und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot – transparent und fair.
Häufig gestellte Fragen
Wie sicher sitzt die Prothese?
Dank des Doppelkronensystems sitzt die Prothese stabil und komfortabel – ohne Wackeln oder Druckstellen.
Ist die Prothese sichtbar?
Nein – im Gegensatz zu Klammerprothesen ist sie fast unsichtbar und bietet eine hochwertige Ästhetik.
Wie lange hält eine Teleskopprothese?
Mit guter Pflege hält sie 10 bis 15 Jahre oder sogar länger – je nach Material und individueller Zahnsituation.
Was ist, wenn später mehr Zähne fehlen?
Die Prothese ist erweiterbar – ein großer Vorteil gegenüber anderen Systemen.
